Marc Biadacz, der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis 
Böblingen, gibt zur Veröffentlichung der Corona-Tracing-App folgendes 
Statement ab:

"Es freut mich, dass die Corona-Tracing-App endlich zum Download 
bereitsteht. Damit wir in Zukunft mit Hilfe der App Infektionsketten 
schneller und besser nachverfolgen können, sollten möglichst viele von 
uns die App nutzen. Ich persönlich werde sie mir daher herunterladen und 
möchte jeden Smartphone-Nutzer dazu ermutigen, dasselbe zu tun. Denn 
damit unterstützten wir die wichtige Arbeit unserer Gesundheitsämter, 
schnell auf lokale Ausbrüche des Corona-Virus zu reagieren und 
Infektionsketten zu unterbrechen. Hier weiterlesen...

Die Entwicklung der App hat einige Zeit gedauert. Das lag mitunter 
daran, dass es den zuständigen Behörden und Entwicklern wichtig ist, 
dass die App hohe Datenschutzstandards erfüllt. Sie wurde daher auch vor 
der Veröffentlichung vom Bundesamt für Sicherheit in der 
Informationstechnik und dem Bundesdatenschutzbeauftragten geprüft. Bei 
Nutzung der App tauschen Smartphones, die sich in unmittelbarer Nähe 
voneinander befinden, mit Hilfe der Bluetooth Low Energy Technologie 
Informationen aus. Dadurch kann nachverfolgt werden, ob eine Person im 
engen Kontakt mit einem Infizierten stand oder nicht.

Wir sind alle froh, dass die Infektionszahlen derzeit bei uns im 
Landkreis Böblingen und in den meisten Teilen Deutschlands niedrig sind. 
Das Corona-Virus ist allerdings nicht verschwunden. Daher müssen wir 
auch weiterhin wachsam sein. Neben den Abstands- und Hygienemaßnahmen 
und dem Tragen von Alltagsmasken ist die Corona-Tracing-App ein weiterer 
wichtiger Baustein, um die Corona-bedingten Beschränkungen weiter Stück 
für Stück zu lockern und dabei das Virus weiter in den Griff zu 
bekommen."